DEUTSCHE STUDIERENDE DER BETRIEBSWIRTSCHAFT

Praktische Infos
Verantwortliche Lehrkräfte

Raúl Guanche: Geschäftsführer eines Marketingunternehmens, Experte für Design und Content-Erstellung für soziale Netzwerke.

Arianna del Campo: Journalistin und Spanischlehrerin

Jackline Knopps: Praktikumsverwaltung
Allgemeines Ziel
Den Studierenden eine praxisnahe Erfahrung im Bereich Unternehmensmarketing für Social Media zu bieten – durch Analyse, Entwicklung und Umsetzung von Werbestrategien für lokale Unternehmen auf Teneriffa.

Teilnehmende Unternehmen:
• La Casona (Hotel)
• Jumpo (Trampoline Park)
• Muna (Museo de la Naturaleza)
• Anaga Experience (Ecoturismo)
• Algorithmics (Escuela de Creacion de Videojuegos)

1.
Flughafen
Am Flughafen erwartet euch Jackline Knopps, unsere Praktikumskoordinatorin, die euch mit dem Bus nach Santa Cruz begleitet.
Jackline Knopps, Praktikumskoordinatorin
Es gibt einen direkten Bustransfer (Linie 10), der alle 20 Minuten fährt.
Der Preis beträgt 10 Euro. Du kannst das Ticket entweder direkt beim Busfahrer bar oder mit Karte bezahlen.
2.
Unterkunft
Die Unterkunft befindet sich 700 m vom Busbahnhof in der Santa Cruz Innenstadt entfernt, und wir werden sie zu Fuß erreichen.
Wer lieber mit dem Taxi fahren möchte, muss die Kosten dafür selbst tragen.
Die Unterkunft liegt in der Avenida San Sebastián, direkt im Stadtzentrum, neben dem großen Markt und dem Kunstmuseum TEA.

WOCHENPLAN IM DETAIL

1.
WOCHE 1 – Einführung und Recherchephase (17.–21. Juni)

Ziel: Die Unternehmen kennenlernen, Zielgruppen analysieren, Markenidentität untersuchen und erste Drehbücher für Werbeinhalte (Reels / Interviews) entwickeln.

Dienstag, 17. Juni
  • 09:00–11:00: Einführungsseminar mit Raúl Guanche.
  • 11:30–12:30: Spanischunterricht.
  • 12:30–14:00: Praxisfall: Welche Werbung wird in sozialen Medien viral?

Mittwoch, 18. Juni
  • 09:00–11:00: Workshop: Unternehmensrecherche.
  • 11:30–12:30: Spanischunterricht.
  • 12:30–14:00: Praxisfall: Marktanalyse.

Donnerstag, 19. Juni
  • 11:00: Workshop: Interview-Drehbücher erstellen (mit Arianna del Campo).
  • 12:30: Spanischunterricht.
  • 12:30–14:00: Praxisfall.

Freitag, 20. Juni
  • 10:00: Feedbackrunde
  • 11:30: Spanischunterricht
2.
WOCHE 2 – Unternehmensbesuche (24.–28. Juni)

Ziel: Die teilnehmenden Unternehmen besuchen, mit Verantwortlichen sprechen und Marketingbedarfe analysieren.

Montag: Besuch und Analyse-Workshop im Naturkundemuseum (MUNA).
Dienstag: Besuch des Ökotourismus-Unternehmens Anaga Experience.
Mittwoch: Besuch des Trampolinparks Jumpo.
Donnerstag: Besuch der Programmierschule Algorithmics.
Freitag: Besuch des Hotels La Casona.
3.
WOCHE 3 – Medienproduktion (1.–4. Juli)

Ziel: Durchführung von Workshops zur Videoerstellung. Entwicklung firmenspezifischer Werbevideos.

Montag bis Donnerstag
  • 09:30–11:00: Video-Workshop mit Raúl Guanche.
  • 11:00–14:00: Gruppenarbeit.

Freitag
Verfassen des Praktikumsberichts (eigenständige Arbeit).

4.
WOCHE 4 – Projektabschluss & zweite Unternehmensbesuche (7.–11. Juli)

Ziel: Abschluss der Videos, Einholen von Feedback und Vorbereitung der Abschlusspräsentationen.

Montag bis Donnerstag.
  • 09:30–11:00: Video-Workshop.
  • 11:00–14:00: Praktische Gruppenarbeit.
Weitere Unternehmensbesuche (Material sammeln, Feedback erhalten).

Zusätzliche Aufgaben:
  • Erweiterte Videobearbeitung.
  • Sprachliche Anpassung und ggf. Untertitelung.


5.
WOCHE 5 – Abschlusspräsentation und Evaluation (14.–18. Juli)
Ziel: Präsentation der Ergebnisse an die teilnehmenden Unternehmen und abschließende Bewertung.

  • Abgabe des finalen Werbeprodukts.
  • Video- und Projektpräsentationen.
  • Bewertung durch Lehrkräfte und Unternehmensvertreter.
Standort der Unterkunft
+34 652 08 71 49
Für Notfälle (z. B. schwere Unfälle oder dringende medizinische Zwischenfälle) sind wir 24 Stunden täglich unter folgender Telefonnummer erreichbar:
Bitte nur in echten Notfällen anrufen.
Für alle anderen Anliegen (z. B. Fragen zum Praktikum, zur Unterkunft, organisatorische Informationen usw.) kontaktiert uns bitte per E-Mail unter: